top of page
Pinwheel Kids

FAQs

Was ist für den Betrieb unserer Hüpfburg notwendig?

Alles was Sie dafür brauchen ist ein Stromanschluss und genügend Platz - alles andere stellen wir Ihnen zur Verfügung. Von der Unterlegplane bis zum Gebläse, sowie Befestigungsmaterial und Fallmatten ist alles dabei. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern.

Wie funktioniert der Aufbau?

Der Aufbau ist normalerweise mit 2 Personen innerhalb von 10 Minuten fertiggestellt und der Hüpfspaß kann sofort beginnen. Falls Sie die Hüpfburg selber aufbauen wollen, geben wir Ihnen Hilfestellung.

Was ist während des Betriebs zu beachten?

Während der gesamten Dauer muss eine erwachsene Aufsichtsperson anwesend sein. Das Gebläse darf erst abgeschaltet werden, wenn sich keine Kinder mehr in der Hüpfburg befinden.

Bitte unbedingt darauf achten, dass keine harten oder spitzen Gegenstände, Lebensmittel, Getränke, Schuhe oder Schmuck in die Hüpfburg mitgenommen werden. Benutzer
müssen ihre Brille abnehmen.

Was ist bei Regen - vor der Veranstaltung?

Bei schlechtem Wetter können Sie natürlich am selben Tag kostenfrei stornieren, bevor die Hüpfburg ausgeliefert wurde.

Was ist bei Regen - während der Veranstaltung?

Bei den ersten Regentropfen sollten Sie die Hüpfburg von der Stromzufuhr trennen. Die Burg fällt daraufhin recht schnell in sich zusammen. Legen Sie die Burg mit dem Boden nach oben zusammen, um den Innenraum vor Regen zu schützen und decken Sie sie mit der Unterlegplane ab. Auf diese Weise kann die Hüpfburg nach dem Regen sofort wieder in Betrieb genommen werden.

Muss ich die Hüpfburg vor der Rückgabe reinigen?

Kehren Sie die Hüpfburg mit einem Besen durch, um grobe Verschmutzungen zu beseitigen. Die gründliche Reinigung übernehmen dann wir.

©2022 huepfburgen-dingolfing.de. Erstellt mit Wix.com

bottom of page